

Marke : Another Way
Diese kleine Bürste ist perfekt zum Schrubben hartnäckiger Flecken von Töpfen und Pfannen.
Diese kleine Spülbürste aus 100 % FSC-unbehandeltem Buchenholz und Tampico-Faser ist ideal für 100 % ökologisches Geschirr. Es ist eine gute Alternative zu Kunststoffbürsten oder Edelstahl-Scheuerschwämmen.
Mit dieser ökologisch abfallfreien Geschirrspülbürste aus Holz können Sie Ihre verkrusteten Töpfe und Pfannen schrubben, ohne sie zu zerkratzen. Darüber hinaus müssen Sie nicht gewartet werden. Halten Sie es unter heißes Wasser, sobald Sie mit dem Geschirr fertig sind, und lassen Sie es trocknen. Außerdem ist es recycelbar.
Wir empfehlen Ihnen, diese kleine Spülbürste zusätzlich zur festes Geschirrspülmittel und waschbarer Schwamm. Es ist sehr einfach zu handhaben und schleicht sich für eine effektive Reinigung überall hin. Es kann einfach am Rand der Spüle verstaut werden.
Für die Herstellung dieser Bürste wurden speziell gesunde und langlebige Materialien ausgewählt, um Ihnen eine optimale Qualität zu bieten:
Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihre kleine Spülbürste reinigen sollen, nun, nichts könnte einfacher sein, halten Sie sie einfach unter heißes Wasser, um das Fett zu entfernen. Und von Zeit zu Zeit können Sie es für ein paar Minuten in kochendes Wasser tauchen. Die Bürsten sollten nicht in die Spülmaschine gegeben werden.
Ob Ihre Bürste das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, erkennen Sie daran, dass die Borsten beschädigt sind und ihre Effizienz leicht nachlässt.
Durch die Verwendung dieser kleinen Spülbürste entscheiden Sie sich für Materialien, die langlebig sind und wenig Produktionsabfall verursachen. Die Bürste kann in einem "Holz"-Sortierbehälter recycelt werden, falls Sie einen in der Nähe haben, oder Sie können ihn beim Recyclinghof im Bereich "Pflanzen" abgeben.
Technische Daten